• Platten

  • Blech

  • Rundstangen

  • Rohre/ Extrusion/ Profil

6005A

ASTM B211 / AlSiMg(A) / 6005A / T4

Chemical Properties % Value
Silicon (Si)0,50 - 0,90
Chromium (Cr)0,00 - 0,30
Manganese (Mn)0,00 - 0,50
Magnesium (Mg)0,40 - 0,70
Copper (Cu)0,00 - 0,30
Titanium (Ti)0,00 - 0,10
Iron (Fe)0,00 - 0,35
Zinc (Zn)0,00 - 0,20
Aluminium (Al)Balance
Physical Properties Value
Density2.63 g/cm³
Melting Point582 °C
Thermal Expansion23.4 µm/m°C
Modulus of Elasticity69 GPa
Thermal Conductivity190 W/m.K
Electrical Resistivity49% IACS
Mechanical Properties Value
Proof Strength100 MPa
Yield Strength200 MPa
Shear Strength120 MPa
Elongation A50 mm%15
Hardness69 GPa

Die Aluminiumlegierung 6005A T4 ist bekannt für ihre hohe mechanische Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Sie wird in Branchen wie Automobilbau, Bauwesen und Transport weit verbreitet eingesetzt, insbesondere für Struktur­anwendungen, bei denen hohe Zugfestigkeit und gute Härteeigenschaften erforderlich sind. Darüber hinaus eignet sich 6005A T4 zum Eloxieren, was die Oberfläche sowohl ästhetisch als auch funktional verbessert und eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit bietet.

Diese Legierung bietet außerdem eine gute Schweißbarkeit, was sie zu einer idealen Wahl für industrielle Produktionsprozesse macht. Mit den richtigen Schweißtechniken lässt sie sich leicht verschweißen und bietet dadurch Flexibilität in der Fertigung. Darüber hinaus weist die Legierung ausgezeichnete Biegeeigenschaften auf, mit hoher Bearbeitbarkeit und der Fähigkeit, die gewünschten Formen während des Umformprozesses problemlos zu erreichen.

Die Aluminiumlegierung 6005A T4 zeigt eine hohe Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in schwach korrosiven Umgebungen. Während sie sich in rauen Bedingungen wie maritimen Umgebungen gut bewährt, kann sie in extrem korrosiven Bedingungen einen gewissen Leistungsverlust erfahren. Außerdem eignet sich die Legierung für den Einsatz in stark vibrationsbelasteten Umgebungen, was sie für Branchen wie Automobilbau und Luft- und Raumfahrt vorteilhaft macht, wo Vibrationsbeständigkeit entscheidend ist.

Zu den Vorteilen der Aluminiumlegierung 6005A T4 gehören ihre hohe mechanische Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit, Eloxierbarkeit, Schweißbarkeit und gute Biegeeigenschaften. Sie weist jedoch auch einige Nachteile auf, wie z. B. eine verringerte Härte bei niedrigen Temperaturen und eine begrenzte Beständigkeit in stark korrosiven Umgebungen. Trotz dieser Einschränkungen ist sie eine ideale Wahl für Anwendungen, die strukturelle Integrität und zuverlässige Leistung erfordern.

 

LEGIERUNGSBEZEICHNUNGEN
 
6005A T4 hat die folgenden Standardbezeichnungen und Spezifikationen.
 
Kaltgezogene Rund-/Flachstäbe gemäß; 6005A T4, ISO AlSiMg(A), UNI 9006/6, DIN AlMgSi0.7, AFNOR A-GS0.5, UNE L-3454, WNR 3.3210, ASTM B211
 

Auswahlfaktoren für 6005A T4

  • Festigkeit: Mittelmäßig
  • Bearbeitbarkeit: In Ordnung
  • Schweißbarkeit: Sehr gut (Lichtbogenschweißen ist die beste Wahl)
  • Umformbarkeit: Durchschnittlich
  • Korrosionsbeständigkeit: Gut
  • Wärmebehandlung: Ja
 

Einige bekannte Anwendungen für 6005A T4

Als Komponenten von Pylonen,

Rohrleitungen,

Sie wird auch in Innenarchitekturanwendungen verwendet.

 

LIEFERFORMEN
 
6005A T4 wird in Form von Platten/Blechen, Rund-/Flachstäben und Rohren/Profilen produziert/geliefert.
  • Stab / Rundstab / Flachstab
  • Rohr/Profil
DELIVERY:
Mechanical Properties
Thickness (mm) Proof Strength (Min.) Yield Strength (Min.) Elongation A50 mm %
Over 0.2 up to & incl. 0.5 241 290 %8
Over 0.5 up to & incl. 6.5 241 290 %10