• Platten

  • Blech

  • Rundstangen

  • Rohre/ Extrusion/ Profil

1060

ASTM B209 / Al99.6 / 1060 / H18

Chemical Properties % Value
Silicon (Si)0,00 - 0,25
Manganese (Mn)0,00 - 0,03
Magnesium (Mg)0,00 - 0,03
Copper (Cu)0,00 - 0,03
Titanium (Ti)0,00 - 0,03
Iron (Fe)0,00 - 0,35
Zinc (Zn)0,00 - 0,05
Aluminium (Al)Balance
Physical Properties Value
Density2.705 g/cm³
Melting Point650 °C
Thermal Expansion21.8 µm/m.°C
Modulus of Elasticity68 GPa
Thermal Conductivity230 W/m.K
Electrical Resistivity%62 IACS
Mechanical Properties Value
Proof Strength110 MPa
Yield Strength130 MPa
Shear Strength75 MPa
Elongation A50 mm%4
Hardness68 HB

Die Aluminiumlegierung 1060 H18 ist bekannt für ihre hohe Bearbeitbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und ihr geringes Gewicht. Dieses Material gehört zur Gruppe der Reinaluminiumlegierungen und wird insbesondere für Anwendungen mit geringer Festigkeit bevorzugt. Die Bezeichnung H18 bedeutet, dass das Material kaltverfestigt und gehärtet ist, was ihm zusätzliche Härte und Festigkeit verleiht. Diese Eigenschaften erleichtern die Bearbeitung und bieten gleichzeitig eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit.

Die Legierung 1060 H18 ist sehr gut für das Eloxieren geeignet. Beim Eloxieren entsteht eine schützende Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche, die die Korrosionsbeständigkeit erhöht. Gleichzeitig entsteht ein ansprechendes, ästhetisches Erscheinungsbild. In Bezug auf die Schweißbarkeit zeigt die Legierung 1060 H18 in der Regel gute Leistungen. Da es sich um Reinaluminium handelt, ist das Schweißen einfacher, und mit den richtigen Schweißtechniken können stabile Schweißverbindungen erzielt werden.

Bezüglich Biegbarkeit und Formbarkeit lässt sich die Aluminiumlegierung 1060 H18 gut bearbeiten und formen. Obwohl sie kaltverfestigt ist, sind mit geeigneten Verfahren auch Biegeprozesse möglich. Der Einsatz in Umgebungen mit hoher Vibration ist jedoch eingeschränkt. Aufgrund der geringen Festigkeit ist diese Legierung für Anwendungen mit hohen Spannungen und Vibrationen nicht geeignet. Sie wird jedoch erfolgreich in leichten, wenig belasteten Anwendungen eingesetzt.

Hinsichtlich der Korrosionsbeständigkeit ist die Aluminiumlegierung 1060 H18 aufgrund ihres hohen Reinaluminiumanteils sehr widerstandsfähig. Sie zeigt eine gute Beständigkeit gegen Wasser, Feuchtigkeit und atmosphärische Bedingungen. Aufgrund ihrer geringen Festigkeit wird sie jedoch nicht für stark belastete Anwendungen verwendet. Zu den Vorteilen zählen die hohe Bearbeitbarkeit, Eloxierbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, während die Nachteile in der niedrigen Festigkeit und der eingeschränkten Leistung bei Vibrationen liegen.

 

NORMEN DER MATERIALZUSAMMENSETZUNG

1060 H18 kann den folgenden Normen entsprechen:

Als Blech; 1060 H18, ASTM B209, UNS A91060, ISO Al99.6
 

Charakteristische Eigenschaften von 1060 H18: 

  • Festigkeit: Mittel
  • Bearbeitbarkeit: Niedrig
  • Schweißbarkeit: Sehr gut
  • Formbarkeit: Hervorragend
  • Korrosionsbeständigkeit: Hoch
  • Wärmebehandlung: Ja

 

Häufige Anwendungen von 1060 H18: 

In Getränkeflaschen der Lebensmittelindustrie,

In Rahmen von Werbetafeln,

Und in Kesselwagen bei Eisenbahnen.

 

LAGER

Wir produzieren/liefern 1060 H18 in Blechform.

  • Blech
DELIVERY: