• Platten

  • Blech

  • Rundstangen

  • Rohre/ Extrusion/ Profil

2014

AMS 4028 / AlCu4SiMg / 2014 / O

Chemical Properties % Value
Silicon (Si)0,50 - 1,20
Chromium (Cr)0,00 - 0,10
Manganese (Mn)0,40 - 1,20
Magnesium (Mg)0,20 - 0,80
Copper (Cu)3,90 - 5,00
Titanium (Ti)0,00 - 0,15
Iron (Fe)0,00 - 0,70
Zinc (Zn)0,00 - 0,25
Aluminium (Al)Balance
Physical Properties Value
Density2.80 g/cm³
Melting Point507 °C
Thermal Expansion22.7 µm/m°C
Modulus of Elasticity73 GPa
Thermal Conductivity150 W/m.K
Electrical Resistivity40 % IACS
Mechanical Properties Value
Proof Strength100 MPa
Yield Strength190 MPa
Shear Strength130 MPa
Elongation A50 mm%17
Hardness48 HB

Die Aluminiumlegierung 2014 O ist bekannt für ihre hohe Festigkeit und gute Bearbeitbarkeit. Diese Legierung, die zu den Aluminium-Kupfer-Legierungen gehört, wird häufig in strukturellen Anwendungen, der Automobilindustrie sowie in Hochleistungsbereichen wie der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Der O-Zustand wird durch eine Wärmebehandlung erreicht, die der Legierung eine geringe Härte und hohe Duktilität verleiht und somit eine gute Bearbeitbarkeit und Verformbarkeit ermöglicht. Diese Eigenschaften machen die Aluminiumlegierung 2014 O ideal für Anwendungen, bei denen hohe Festigkeit und Flexibilität gefordert sind.

Die Aluminiumlegierung 2014 O ist im Allgemeinen nicht gut für das Eloxieren geeignet. Der hohe Kupfergehalt verhindert die Bildung einer effektiven Oxidschicht beim Anodisieren, was den Korrosionsschutz durch Eloxieren erschwert. Stattdessen werden zur Oberflächenbehandlung dieser Legierung in der Regel andere Beschichtungsmethoden verwendet. In Bezug auf die Schweißbarkeit kann die Legierung mit geeigneten Schweißtechniken gute Leistungen zeigen. Aufgrund des Kupfergehalts ist jedoch beim Schweißen besondere Vorsicht geboten, um Rissbildung zu vermeiden.

Was das Biegen und Umformen betrifft, lässt sich die Aluminiumlegierung 2014 O aufgrund ihrer geringen Härte leicht verarbeiten. Dadurch können komplexe Formen in der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie hergestellt werden. In Umgebungen mit hohen Vibrationen ist ihre Verwendung jedoch eingeschränkt, da die Legierung durch den Kupfergehalt spröder werden kann. Sie eignet sich daher eher für Anwendungen mit geringen Belastungen und geringen Vibrationen.

In Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit weist die Aluminiumlegierung 2014 O aufgrund ihres hohen Kupfergehalts im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen Einschränkungen auf. Diese Einschränkungen können jedoch durch geeignete Beschichtungs- und Oberflächenbehandlungen überwunden werden. Zu den Vorteilen der Legierung gehören hohe Festigkeit, gute Bearbeitbarkeit und Flexibilität, während die Nachteile eine begrenzte Korrosionsbeständigkeit und Herausforderungen beim Schweißen sind.

 

STANDARDWERKSTOFFNORMEN

2014 O entspricht den folgenden Normen:

Als Blech / Platte: 2014 O, ISO AlCu4SiMg, MIL-A-21180, ASTM B209, UNS A92014, WNR 3.1255, AMS 4028 (ersetzt AMS 4014)

Gezogener Stab, Flachmaterial, Draht, Rohr: 2014 O, ASTM B211, UNS A92014, ASTM B928, WNR 3.1255

Extrudierter Stab, Flachmaterial, Draht, Rohr: 2014 O, ASTM B221, UNS A92014, WNR 3.1255

 

Typische Eigenschaften von 2014 O: 

  • Festigkeit: Ausgezeichnet
  • Bearbeitbarkeit: Sehr gut
  • Schweißbarkeit: Schlecht (Füllmaterial-Schweißen bevorzugt)
  • Formbarkeit: Gut
  • Korrosionsbeständigkeit: Schlecht (kann durch Beschichtung verbessert werden)
  • Wärmebehandlung: Ja

 

Typische Anwendungsbereiche für 2014 O: 

In der Luft- und Raumfahrtindustrie,

In Rohrleitungssystemen sowie in LKWs und Maschinenbauausrüstung,

In Kraftwerken und generell in der Automobilindustrie.

 

LAGER

Wir liefern / produzieren 2014 O als Blech / Platte, Flachmaterial, Rundstab und Rohr / Profil.

  • Blech / Platte
  • Blech
  • Stab / Flachmaterial
  • Rohr / Profil
DELIVERY:
Mechanical Properties
Thickness (mm) Proof Strength (Min.) Yield Strength (Min.) Elongation A50 mm %
Over 4.57 up to & incl. 12.7 mm 100 MPa 185 MPa 15%
Over 12.7 up to & incl. 25.4 mm 110 MPa 200 MPa 17%